Unfall: Gutachten beauftragen. Kostenlos.
Sie hatten einen Autounfall? Dann sollten Sie sich schnell unabhängige Hilfe suchen. Wir begutachten Ihr Fahrzeug bei Ihnen zuhause, in Ihrer Werkstatt oder bei uns vor Ort. Unser Kfz-Sachverständigenbüro steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite.
✔ Unabhängige Kfz-Gutachten
✔ Kostenlos für Geschädigte
✔ Rund um die Uhr erreichbar
✔ Persönlicher Ansprechpartner
Kfz-Unfall online melden
Begutachtung bei Ihnen vor Ort
Kfz-Unfall online melden
Begutachtung bei Ihnen vor Ort
Kontakt
Telefon / WhatsApp / Online
Begutachtung
Wir kommen zu Ihnen
Reparatur oder Auszahlung
Fahrzeug reparieren oder Geld erhalten
Welche Kosten verursacht ein Unfall und wer ersetzt diese?
Die Beschädigung des Fahrzeugs ist der größte offensichtliche Kostenfaktor. Neben dem Schaden am Auto entstehen rund um den Unfall noch viele weitere Kosten, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Das summiert die Gesamtkosten schnell auf ein Vielfaches des Fahrzeugschadens. Zu diesen Kostenfaktoren zählen z. B.:
✔ Fahrzeugbergung und Abschleppdienst
✔ Krankentransport und Behandlung
✔ Anfertigen eines Unfallschadengutachtens
✔ Werkstattkosten für die Fahrzeugreparatur
✔ Ersatzwagen
✔ Verdienstausfall
✔ Kosten für Rechtsanwalt
Jedes Fahrzeug auf Deutschlands Straßen muss über eine Haftpflichtversicherung verfügen, die beim Unfall den Schaden der geschädigten Parteien bezahlt. Somit ist sichergestellt, dass alle anderen Beteiligten ihre Kosten erstattet bekommen. Ihr Vorteil als Geschädigter ist also: Sie müssen keine Kosten selbst zahlen und auch keine großen Summen auslegen. Die Versicherung des Unfallverursachers muss für alle Kosten inklusive des Kfz-Gutachtens aufkommen.
Warum sollten Sie nach einem Unfall, einen Kfz-Gutachter hinzuziehen?
Als Geschädigter eines Unfalls sollten Sie immer einen Kfz-Sachverständigen hinzuziehen, denn dessen Kosten werden von der gegnerischen Versicherung übernommen. Außerdem lässt sich die Höhe eines Unfallschadens für einen Laien nicht auf den ersten Blick abschätzen. Kosten von Ersatzteilen und Reparaturarbeiten variieren stark mit dem Hersteller und Modell des Fahrzeugs.
Die Hauptaufgabe des Kfz-Gutachters besteht in der Anfertigung des Schadengutachtens. Dieser beziffert Ihre Schäden und enthält detaillierte Angaben zum Schadenumfang, der Wertminderung und dem Restwert. Mit dem Unfallschadengutachten haben Sie einen schriftlichen Nachweis über die Art und Höhe der Schäden an Ihrem Fahrzeug. Das ist hilfreich, falls es später zu Streitigkeiten kommt, insbesondere im Zuge eines Gerichtsverfahrens.
Welche Kosten verursacht ein Unfall und wer ersetzt diese?
Die Beschädigung des Fahrzeugs ist der größte offensichtliche Kostenfaktor. Neben dem Schaden am Auto entstehen rund um den Unfall noch viele weitere Kosten, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Das summiert die Gesamtkosten schnell auf ein Vielfaches des Fahrzeugschadens. Zu diesen Kostenfaktoren zählen z. B.:
✔ Fahrzeugbergung und Abschleppdienst
✔ Krankentransport und Behandlung
✔ Anfertigen eines Unfallschadengutachtens
✔ Werkstattkosten für die Fahrzeugreparatur
✔ Ersatzwagen
✔ Verdienstausfall
✔ Kosten für Rechtsanwalt
Jedes Fahrzeug auf Deutschlands Straßen muss über eine Haftpflichtversicherung verfügen, die beim Unfall den Schaden der geschädigten Parteien bezahlt. Somit ist sichergestellt, dass alle anderen Beteiligten ihre Kosten erstattet bekommen. Ihr Vorteil als Geschädigter ist also: Sie müssen keine Kosten selbst zahlen und auch keine großen Summen auslegen. Die Versicherung des Unfallverursachers muss für alle Kosten inklusive des Kfz-Gutachtens aufkommen.
Warum sollten Sie nach einem Unfall, einen Kfz-Gutachter hinzuziehen?
Als Geschädigter eines Unfalls sollten Sie immer einen Kfz-Sachverständigen hinzuziehen, denn dessen Kosten werden von der gegnerischen Versicherung übernommen. Außerdem lässt sich die Höhe eines Unfallschadens für einen Laien nicht auf den ersten Blick abschätzen. Kosten von Ersatzteilen und Reparaturarbeiten variieren stark mit dem Hersteller und Modell des Fahrzeugs.
Die Hauptaufgabe des Kfz-Gutachters besteht in der Anfertigung des Schadengutachtens. Dieser beziffert Ihre Schäden und enthält detaillierte Angaben zum Schadenumfang, der Wertminderung und dem Restwert. Mit dem Unfallschadengutachten haben Sie einen schriftlichen Nachweis über die Art und Höhe der Schäden an Ihrem Fahrzeug. Das ist hilfreich, falls es später zu Streitigkeiten kommt, insbesondere im Zuge eines Gerichtsverfahrens.
Kfz-Sachverständigenbüro Roth
Kfz-Sachverständigenbüro Roth

Jetzt unabhängiger Kfz-Gutachter einschalten!
Ein Kfz-Gutachter der Versicherung könnte die Schadenssumme daher im Zweifel niedriger ansetzen, also im Sinne der Versicherung. Für Sie bedeutet das schlimmstenfalls, dass Sie auf einem Teil der Kosten sitzen bleiben oder die Schadenssumme auf dem Rechtsweg erkämpfen müssen.
Wir als neutrale Kfz-Gutachter haben kein Interesse daran, einer Versicherung Geld zu sparen. Unsere Kfz-Sachverständigen beurteilen jeden Schaden objektiv und unabhängig. Rufen Sie uns in jedem Fall an, auch wenn die Haftpflichtversicherung bereits einen Gutachter beauftragt hat. Laut BGH-Urteil Az. VI ZR 357/13 vom 22.7.2014 dürfen Sie dennoch einen eigenen Kfz-Gutachter hinzuziehen.
Jetzt unabhängiger Kfz-Gutachter einschalten!
Ein Kfz-Gutachter der Versicherung könnte die Schadenssumme daher im Zweifel niedriger ansetzen, also im Sinne der Versicherung. Für Sie bedeutet das schlimmstenfalls, dass Sie auf einem Teil der Kosten sitzen bleiben oder die Schadenssumme auf dem Rechtsweg erkämpfen müssen.
Wir als neutrale Kfz-Gutachter haben kein Interesse daran, einer Versicherung Geld zu sparen. Unsere Kfz-Sachverständigen beurteilen jeden Schaden objektiv und unabhängig. Rufen Sie uns in jedem Fall an, auch wenn die Haftpflichtversicherung bereits einen Gutachter beauftragt hat. Laut BGH-Urteil Az. VI ZR 357/13 vom 22.7.2014 dürfen Sie dennoch einen eigenen Kfz-Gutachter hinzuziehen.
Welche Vorteile bringt speziell unser Service?
Das Kfz-Gutachten ist nur der erste Schritt bei der Schadenregulierung. Anschließend geht es darum, den entstandenen Schaden bei der Versicherung anzuzeigen und die Summe einzufordern. Hierfür leiten wir Ihren Fall gern an einen unserer Partneranwälte weiter. Diese sind auf die Abwicklung von Unfallschäden spezialisiert und kümmern sich um eine schnelle Erstattung Ihres Schadens.
Darum sollten Sie uns wählen!
1. Unsere Kfz-Gutachter nehmen eine schnelle Begutachtung vor, normalerweise innerhalb eines Tages.
2. Sie erhalten Unfallschadengutachten für alle Fahrzeugklassen: PKW, Motorrad, LKW, Bus
3. Für Schadenmeldungen sind wir rund um die Uhr erreichbar.
4. Unsere Partneranwälte erledigen die Kommunikation mit der Versicherung.
5. Bei Haftpflichtschäden rechnen wir direkt mit der Versicherung ab.
6. Die Besichtigung erfolgt nach Absprache an einem Ort Ihrer Wahl.
7. Unsere neutralen Kfz-Sachverständigen behandeln Ihren Fall neutral und unabhängig von Versicherungen.
Kfz-Gutachter in Ihrer Nähe – Flächendeckende Verfügbarkeit
Sie hatten einen Unfall? Dann rufen Sie uns schnellstmöglich an, damit wir tätig werden können. Durch unser großes Einsatzgebiet sind wir schnell vor Ort und begutachten Ihr Fahrzeug spätestens am nächsten Tag.
Durch die zügige Begutachtung wissen Sie schnell, wie groß der Schaden am Fahrzeug ist und können die Erstattung durch die Versicherung einleiten. Auch hier unterstützen wir Sie gern durch Weiterleitung an einen unserer erfahrenen Partneranwälte. Sie brauchen keine weiteren Vorkehrungen zu treffen, denn unsere Partner übernehmen die Kommunikation mit der Versicherung und dem Unfallgegner. Ziel ist dabei immer eine schnelle Erstattung Ihrer Auslagen.
Auszug unserer Einsatzorte:
Aschaffenburg • Bad Dürkheim • Bad Kreuznach • Berlin • Darmstadt • Frankenthal • Frankfurt • Grünstadt • Karlsruhe • Landau • Ludwigshafen • Mainz • Mannheim • Mutterstadt • Neustadt an der Weinstraße • Schifferstadt • Speyer • Stuttgart • Wiesbaden • Worms
Wir kommen auch bundesweit gerne zu Ihnen!
Welche Vorteile bringt speziell unser Service?
Das Kfz-Gutachten ist nur der erste Schritt bei der Schadenregulierung. Anschließend geht es darum, den entstandenen Schaden bei der Versicherung anzuzeigen und die Summe einzufordern. Hierfür leiten wir Ihren Fall gern an einen unserer Partneranwälte weiter. Diese sind auf die Abwicklung von Unfallschäden spezialisiert und kümmern sich um eine schnelle Erstattung Ihres Schadens.
Darum sollten Sie uns wählen!
1. Unsere Kfz-Gutachter nehmen eine schnelle Begutachtung vor, normalerweise innerhalb eines Tages.
2. Sie erhalten Unfallschadengutachten für alle Fahrzeugklassen: PKW, Motorrad, LKW, Bus
3. Für Schadenmeldungen sind wir rund um die Uhr erreichbar.
4. Unsere Partneranwälte erledigen die Kommunikation mit der Versicherung.
5. Bei Haftpflichtschäden rechnen wir direkt mit der Versicherung ab.
6. Die Besichtigung erfolgt nach Absprache an einem Ort Ihrer Wahl.
7. Unsere neutralen Kfz-Sachverständigen behandeln Ihren Fall neutral und unabhängig von Versicherungen.
Kfz-Gutachter in Ihrer Nähe – Flächendeckende Verfügbarkeit
Sie hatten einen Unfall? Dann rufen Sie uns schnellstmöglich an, damit wir tätig werden können. Durch unser großes Einsatzgebiet sind wir schnell vor Ort und begutachten Ihr Fahrzeug spätestens am nächsten Tag.
Durch die zügige Begutachtung wissen Sie schnell, wie groß der Schaden am Fahrzeug ist und können die Erstattung durch die Versicherung einleiten. Auch hier unterstützen wir Sie gern durch Weiterleitung an einen unserer erfahrenen Partneranwälte. Sie brauchen keine weiteren Vorkehrungen zu treffen, denn unsere Partner übernehmen die Kommunikation mit der Versicherung und dem Unfallgegner. Ziel ist dabei immer eine schnelle Erstattung Ihrer Auslagen.
Auszug unserer Einsatzorte:
Aschaffenburg • Bad Dürkheim • Bad Kreuznach • Berlin • Darmstadt • Frankenthal • Frankfurt • Grünstadt • Karlsruhe • Landau • Ludwigshafen • Mainz • Mannheim • Mutterstadt • Neustadt an der Weinstraße • Schifferstadt • Speyer • Stuttgart • Wiesbaden • Worms
Wir kommen auch bundesweit gerne zu Ihnen!